Unsere bewährte Budget-Analyse Methodik
Seit 2018 entwickeln wir systematische Ansätze für die Finanzanalyse deutscher Unternehmen. Unsere Methodik kombiniert bewährte Prinzipien mit modernen Analysewerkzeugen.
Entscheidungsbaum für Ihre Budgetplanung
Welche Art von Budgetherausforderung haben Sie?
Verschiedene Situationen erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrer aktuellen Lage passt.
Wie komplex ist Ihre Unternehmensstruktur?
Die Komplexität bestimmt den Umfang der Analyse und die benötigten Werkzeuge für eine aussagekräftige Budgetberatung.
Welchen Zeithorizont betrachten wir?
Kurz- und langfristige Planungen benötigen völlig verschiedene Analysemethoden und Bewertungskriterien.
Unser systematischer 5-Stufen Prozess
Datensammlung und Erstbewertung
Wir beginnen mit einer gründlichen Sammlung Ihrer Finanzdaten aus den vergangenen 18 Monaten. Dabei analysieren wir nicht nur die Zahlen, sondern verstehen auch die Geschäftsereignisse dahinter. Besonderes Augenmerk legen wir auf saisonale Schwankungen und außergewöhnliche Geschäftsvorfälle.
Musteranalyse und Trendidentifikation
In dieser Phase identifizieren wir wiederkehrende Muster in Ihren Ausgaben und Einnahmen. Wir nutzen bewährte statistische Methoden, um Trends von einmaligen Ereignissen zu unterscheiden. Das hilft uns, realistische Prognosen für die kommenden Monate zu erstellen.
Szenario-Entwicklung
Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir drei verschiedene Szenarien: konservativ, realistisch und optimistisch. Jedes Szenario berücksichtigt verschiedene Marktbedingungen und interne Faktoren. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, egal was die Zukunft bringt.
Handlungsempfehlungen
Aus den Szenarien leiten wir konkrete, umsetzbare Empfehlungen ab. Diese reichen von kurzfristigen Kosteneinsparungen bis hin zu langfristigen Investitionsstrategien. Alle Empfehlungen werden mit Prioritäten versehen und zeitlich eingeordnet.
Monitoring-System einrichten
Zum Abschluss etablieren wir ein einfaches aber effektives System zur laufenden Überwachung Ihrer wichtigsten Kennzahlen. Sie erhalten klare Kriterien, wann Anpassungen nötig sind und wie Sie diese selbstständig vornehmen können.
Expertise, die Sie weiterbringt
Margarete Waldmann leitet unser Methodologie-Team seit der Gründung von tramolivena im Jahr 2018. Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung hat sie bereits mehr als 400 deutsche Mittelstandsunternehmen bei der Optimierung ihrer Budgetprozesse unterstützt.
Ihre Stärke liegt darin, komplexe Finanzanalysen in verständliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Besonders stolz ist sie auf die langfristigen Partnerschaften, die aus der gemeinsamen Arbeit entstehen.
"Jedes Unternehmen ist einzigartig. Standardlösungen funktionieren selten. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihr Geschäft wirklich zu verstehen, bevor wir Empfehlungen aussprechen."
